Zum Hauptinhalt springen

Barock – Romantik – Moderne

Geistliche Musik aus drei Epochen

J. S. Bach
F. Mendelssohn
S. Dobrogosz

Marlen Hachmann, Sopran
Ferdinand Krumbügel, Bass
Jona Kümper, Klavier
Collegium vocale Bochum
Instrumentalensemble
Elisabeth Strake, Leitung

  • Sa. 12.4.‘25, 19 Uhr
    Kreuzkirche
    Fasanenweg 18
    44269 Do-Berghofen
  • So. 13.4.‘25, 17 Uhr
    Pauluskirche
    Grabenstraße 9
    44787 Bochum

Eintritt: 16 €/11 €

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Choralkantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ MWV A 7

für Chor, Streichorchester und Solosopran, ca. 15’
1.    Choral: Mein Gott, du weißt am allerbesten (Chor)
2.    Choral: Wer nur den lieben Gott lässt walten (Chor)
3.    Arie: Er kennt die rechten Freudenstunden (Sopran)
4.    Choral: Sing, bet‘ und geh auf Gottes Wegen (Chor)

Johann Sebastian Bach (185-1750)
Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140

für Chor, Orchester und Solisten, ca. 30’
1.    Choral: Wachet auf, ruft uns die Stimme (Chor)
2.    Rezitativ: Er kommt, der Bräut‘gam kommt (Tenor)
3.    Arie: Wann kommst du, mein Heil? (Sopran, Bass)
4.    Choral: Zion hört die Wächter singen (Tenor)
5.    Rezitativ: So geh herein zu mir (Bass)
6.    Arie: Mein Freund ist mein! Und ich bin dein! (Sopran, Bass)
7.    Choral: Gloria sei dir gesungen (Chor)

Steve Dobrogosz (* 1956)
Mass

für Chor, Streichorchester und Klavier, ca. 30’
1.    Introitus
2.    Kyrie
3.    Gloria
4.    Credo
5.    Sanctus
6.    Agnus Dei

Musik zum Advent für Chor a cappella und mit Orgelbegleitung

A. Gretchaninoff
F. Mendelssohn
G. Schumann
M. Reger
u. a.

Jona Kümper, Orgel
Collegium vocale Bochum
Elisabeth Strake, Leitung

  • Fr. 13.12.2024
    19 Uhr
  • St. Franziskus
    Herner Str. 356
    44809 Bochum
  • Der Eintritt ist frei.

Programm

Alexandre Gretchaninoff (1864-1956)

Missa Festiva op. 154
à 4 voix mixtes avec accompagnement d`orgue

Max Reger (1873-1916)

Und unser Lieben Frauen Traum
aus: Acht geistliche Gesänge op. 138, Nr. 4

Es kommt ein Schiff geladen
aus: Zwölf deutsche geistliche Gesänge, op. WoO VI/13, 2

Immanuel, der Herr ist hier
aus: Der Evangelische Kirchenchor, Nr. 4

Georg Schumann (1866 – 1952)

Und ob ich schon wanderte
aus: 3 geistliche Gesänge für gemischten Chor, op. 31/1

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

Hark! The Herald Angels Sing
aus: Hymns and Sacred Poems, 1739

Verleih‘ uns Frieden gnädiglich, MWV A 11
für gemischten Chor und Orgel

Baskisch traditionell

The Angel Gabriel
arrangiert für vierstimmigen Chor a cappella von Nicholas Maw

Eduard Ebel (1839-1905)

Leise rieselt der Schnee
arrangiert für vierstimmigen Chor a cappella von Carsten Gerlitz

Chor- und Orchesterkonzert

Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion

Lena-Maria Kramer, Sopran
Anna Christina Nächster, Mezzosopran/Alt
Wolfgang Klose, Tenor
David Pichmaier, Bass
Nicolai Karnolsky, Bass

Antje Plieg-Oemig (Gambe), Jona Kümper (Cembalo), Michael Hönes (Orgel), Johannes Tebbe (Solovioloncello) u.a.m.Antje Plieg-Oemig (Gambe), Jona Kümper (Cembalo), Michael Hönes (Orgel), Johannes Tebbe (Solovioloncello) u. a. m.

Collegium vocale & instrumentale Bochum
Hans Jaskulsky, Leitung

  • Sa. 16.3.2024
    19 Uhr
    St. Suitbertus
    Glockenstr. 7
    42657 Solingen
  • So. 17.3.2024
    19 Uhr
    Christuskirche Bochum
    Platz des europäischen Versprechens
    44787 Bochum

2024 jährt sich zum 300. Mal die Erstaufführung der „Johannes-Passion“ von Johann Sebastian Bach in Leipzig. Mit großer Freude führen wir daher dieses lebendige, tief berührende und immer wieder neu zu entdeckende Werk auf.

Der Eintritt beträgt 25 € (ermäßigt 18 €).


Chor- und Orchesterkonzert zum Advent

C. Saint-Saëns: Oratorio de Noël
G. Fauré: Cantique de Jean Racine
B. Britten: A Ceremony of Carols

Irene Carpentier, Sopran
Iris Marie Sojer, Mezzosopran
Martin Logar, Tenor
Jens Hamann, Bass
Kathrin Montero Küpper, Harfe

Collegium vocale & instrumentale Bochum
Hans Jaskulsky, Leitung

  • Sa. 9.12.2023
    19 Uhr
    Lutherkirche
    Klinikstraße 10
    44791 Bochum

Eintritt: 20/15 €
VVK: Bochum Touristinfo
Huestr. 9, 44787 Bochum

Programm

Gabriel Fauré (1845-1924)
Cantique de Jean Racine

für gemischten Chor, Streichorchester und Orgel

Benjamin Britten (1913-1976)
A Ceremony of Carols

für gemischten Chor und Harfe

  1. Procession
  2. Welcum Yole!
  3. There is no rose
  4. That yongë child
  5. Balulalow
  6. As dew in Aprille
  7. This little Babe
  8. Interlude
  9. In FreezingWinter Night
  10. Deo Gracias
  11. Recession

Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Oratorio de Noël

für Chor, Solisten und Orchester

  1. Prélude (dans le style de Seb. Bach)
  2. Récit et Chœur „Et pastores erant/Gloria in altissimis Deo“
  3. Air „Expectans, expectavi Dominum“
  4. Air et Chœur „Domine, ego credidi“
  5. Duo „Benedictus, qui venit in nomine Domini“
  6. Chœur „Quare fremuerunt gentes“
  7. Trio „Tecum principium“
  8. Quatuor „Alleluia“
  9. Quintette et Chœur „Consurge, Filia Sion“
  10. Chœur „Tollite hostias“

Chor- und Orchesterkonzert

W. A. Mozart: Requiem
G. B. Pergolesi: Stabat Mater

Irene Carpentier, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Ralf Emge, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass

Collegium vocale Bochum
la cappella Zellhausen
Collegium instrumentale Bochum
Hans Jaskulsky, Leitung

  • Sa. 16.9.2023
    19 Uhr
    Christ-König-Kirche
    Steinring 28
    44789 Bochum

Programm

Giovanni Battista Pergolesi: Stabat mater

  1. Stabat mater dolorosa
  2. Cujus animam gementem
  3. O quam tristis et afflicta
  4. Quae maerebat et dolebat
  5. Quis est homo
  6. Vidit suum dulcem natum
  7. Eja mater fons amoris
  8. Fac ut ardeat cor meum
  9. Sancta mater, istud agas
  10. Fac ut portem Christi mortem
  11. Inflammatus et accensus
  12. Quando corpus morietur
  13. Amen

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem

I. Introitus: Requiem aeternam (Sopran-Solo, Chor)
II. Kyrie (Chor)
III. Sequenz
1. Dies irae (Chor)
2. Tuba mirum (Solistenquartett)
3. Rex tremendae (Chor)
4. Recordare (Solistenquartett)
5. Confutatis (Chor)
6. Lacrimosa (Chor)
IV. Offertorium
1. Domine Jesu (Chor, Solisten)
2. Hostias (Chor)
V. Sanctus (Chor)
VI. Benedictus (Solistenquartett, Chor)
VII. Agnus Dei (Chor)
VIII. Communio: Lux aeterna (Sopran-Solo, Chor)