Konzerte
Musik für Kammerorchester und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, KV 414
Franz Schubert
Symphonie Nr. 5 B-Dur
Edward Elgar
Streicher-Serenade e-Moll
Collegium instrumentale Bochum
Jona Kümper, Klavier
Hans Jaskulsky, Leitung
- Mi. 25.5.2022
20 Uhr
Saal des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
- Mo. 30.5.2022
20 Uhr
Foyer der Universität Witten-Herdecke
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten
Programm
Edward Elgar (1857-1934)
Streicher-Serenade e-Moll, op. 20
- Allegro piacevole
- Larghetto
- Allegretto
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, KV 414
- Allegro
- Andante
- Rondeau
Franz Schubert (1797-1828)
Symphonie Nr.5 B-Dur, D 485
- Allegro
- Andante con moto
- Menuetto. Allegro molto – Trio
- Allegro vivace
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Benefizkonzert zugunsten des Hospiz St. Hildegard
„Erschallet, ihr Lieder“
Zum ersten Mal seit der durch die Corona-Pandemie bedingten Pause treten die Collegien vocale und instrumentale Bochum vor ihr Publikum:
- Donnerstag 7. Oktober 2021
20 Uhr - Christ-König-Kirche
Steinring 28
44789 Bochum
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Orchester-Suite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068
- Ouverture
- Air
- Gavotte I
- Gavotte II
- Bourrée
- Gigue
Johann Sebastian Bach
Kantate „Erschallet, ihr Lieder“, BWV 172
für Solisten, Chor und Orchester
- Coro: Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten
- Recitativo (Bass): Wer mich liebet, der wird mein Wort halten
- Aria (Bass): Heiligste Dreieinigkeit
- Aria (Tenor): O Seelenparadies
- Aria (Sopran, Alt): Komm, laß mich nicht länger warten
- Chorale: Von Gott kömmt mir ein Freudenschein
Georg Friedrich Händel
„Hallelujah!“ aus „The Messiah“, HWV 56
für Chor und Orchester
Ausführende
Irene Carpentier, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Gustavo Martín Sánchez, Tenor
Jens Hamann, Bass
Collegium vocale Bochum
Collegium instrumentale Bochum
Leitung: Hans Jaskulsk
Der Eintritt ist frei.
Die Spenden am Ausgang fließen dem Hospiz St. Hildegard zu.